T-Shirt und Hoodie/Kapuzenpullover sind auch ein ideales Geschenk zum Führerschein, zum Geburtstag, Jubiläum, Weihnachten ... und ....und.
Der OPEL Commodore B
Das Modell des Opel Commodore B wurde im Frühjahr 1972 auf der Basis des Opel Rekord D eingeführt. Die Fahrzeuge dieser Baureihe waren die ersten des GM-Konzerns mit auf das Crashverhalten, computeroptiermierte Fahrgastzelle.
Die Motorenpalette des Commodore B war für die damaligen Zeiten recht ansehnlich: Commodore 2.5 (6-Zylinder-Reihenmotor, 1 Registervergaser, 85 kW/115 PS, 1972?1977) Commodore GS 2.5 (6-Zylinder-Reihenmotor, 2 Registervergaser, 96 kW/130 PS, 1972?1973) Commodore 2.8 (6-Zylinder-Reihenmotor, 1 Registervergaser, 96 kW/130 PS; ab 1975: 95 kW/129 PS, 1973?1977) Commodore GS 2.8 (6-Zylinder-Reihenmotor, 2 Registervergaser, 104 kW/142 PS; ab 1975: 103 kW/140 PS, 1973?1977) Commodore GS/E 2.8 (6-Zylinder-Reihenmotor, elektron. Einspritzung Bosch D-Jetronic, 118 kW/160 PS; ab 1975: 114 kW/155 PS, 1972?1977) Der 2.8 GS/E bildet in dieser Riege das Topmodell mit einer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. Die Einspritzanlage, eine elektronische D-Jetronic aus dem Hause Bosch, verhalf dem Topmodell zu sportlichen Fahrwerten.
Einzig der GS/E war mit einer serienmäßigen Servolenkung ausgestattet. Folgende Zusatzausstattungen waren aber auch zu bekommen; 3-Gang Automatikgetriebe (Serie: Handschaltung 4G+R) Servolenkung (Serie GS/E) Aluminiumfelgen mit Bereifung 195/70R14 Scheibenantenne (Serie GS/E) Nebelscheinwerfer Scheinwerferreinigungsanlage Metallic-Lackierung Vinyldach Außenspiegel innenverstellbar (Fahrerseite) Außenspiegel Beifahrerseite (nicht innenverstellbar) Veloursitze Vom Commodore B gab es als Karosserievarianten eine viertürige Limousine und ein Coupé. Dazu entstanden einige Prototypen mit dem 2.8-Einspritzmotor als fünftüriger Kombi (beispielsweise für den Deutschen Ski-Verband), sowie ein dreitüriger Lieferwagen mit dem GS/E Motor. Trotz Commodore-Technik handelte es offiziell aber jeweils um Rekord-Modelle. Zwischen März 1972 und Juli 1977 entstanden vom Commodore B 140.827 Stück, davon 42.279 Coupés.
Details: |
Die genannten/gezeichneten Markennamen/Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Hersteller/Eigentümer und werden nur beschreibend, oder zur Identifikation genannt/gezeigt damit Interessenten die Grafiken der von Ihnen gesuchten Fahrzeuge auch finden können. Alle Grafiken basieren auf den realen Fahrzeugen die von AVAMBA im öffentlichen Raum vorgefunden und skizziert wurden (Markenlogos/Typenbezeichnungen auf den Grafiken sind nicht als Herkunftsnachweis der Grafiken zu verstehen, sondern stellen nur die Wirklichkeit dar). AVAMBA hat keinerlei Verbindung (weder wirtschaftlich, noch sonst einer Art) zu den Originalherstellern der Fahrzeuge die von den AVAMBA-Grafiken abgebildet werden. Wenn Sie nur die Fahrzeuggrafik als Aufdruck wünschen: Bitte beachten Sie das die auf den Bildern vorhandenen AVAMBA-Schriftzüge lediglich als Wasserzeichen für die Bildrechte eingesetzt werden und natürlich nicht auf die bestellten T-Shirts und Kapuzenpullis gedruckt werden!
Einzigartig und handgefertigt Textilien werden bei uns mit Flex bedruckt. Vorteile: randscharfer Druck und kein verblassen des Druckes. Kein Einsatz chemischer Druckfarben wie z.B. beim Digitaldruck etc. wir schneiden das Motiv mit hochpräzisen Tangentialschneideplottern aus Flexfolie, entgittern manuell und pressen dieses dann mit Druck und Hitze auf das Textil. Wir machen das weil dadurch keine Chemikalien aus Druckfarben Kontakt mit der Haut haben und allergische Reaktionen damit so gut wie ausgeschlossen werden können. Die von uns eingesetzten Folien erfüllen den Ökotex 100 Klasse 1 Standard! Sämtliche Sporttrikots werden schon seit Jahrzenten mit Flex bedruckt und es sind keine Irritationen oder allergischen Reaktionen der Haut durch den Flexdruck bekannt.
Hier können Sie sehen welcher Aufwand für unseren Druck betrieben wird: https://www.youtube.com/watch?v=lx61So5vVwc das ist auch der Grund warum eine doppelseitige Bedruckung fast den doppelten Aufwand bedeutet - denn der manuelle Aufwand ist erheblich und beschränkt sich nicht, wie beim digitalen Direktdruck, lediglich auf das Umdrehen des Textiles und drücken der „Print“-Taste.
Bei uns bestellen meist Kunden die ein individuelles Textil haben möchten das es nicht an jeder Ecke gibt, mit einem Motiv das es nur bei uns gibt (annähernd 99% der Fahrzeuggrafiken sind von unserem Grafiker gezeichnet und es gibt sie exklusiv nur bei uns) - wir fertigen keine Masse und haben auch keine bedruckten Textilien auf Lager. Alles wird individuell nur nach Bestellung bedruckt und das in der hautfreundlichen und qualitativ hochwertigen Version, wie beschrieben. Das sollten Sie sich einfach mal leisten.
Alle Motive sind mit hoher Originaltreue und sehr detailreich entwickelt worden - bitte denken Sie aber daran das die Hauptarbeit bei der Anfertigung ihres Textils von Menschen gemacht wird und so ist jedes Shirt ein echtes Unikat und es kann unter Umständen (je nach Auftragsaufkommen) ein paar Tage dauern bis wir ihr Shirt liefern. Dafür haben Sie die Gewähr das Sie keine überall erhältliche Massenware bekommen - das ist es Wert auch mal ein paar Tage zu warten. Sie werden danach umso mehr Freude haben. Info zum T-Shirt:
Beschreibung:
|
T-Shirt-Maße
Abmessungen in Zentimeter (ca. Maße). Bitte beachten Sie das es auch in der Produktion zu geringfügigen Schwankungen kommen kann.

T-Shirt
Infos zum T-Shirt

Maße Hoodie/Kapuzenpulli
Abmessungen in Zentimeter (ca. Maße). Bitte beachten Sie das es auch in der Produktion zu geringfügigen Schwankungen kommen kann.

Hoodie
Hinweise zum Hoodie

Pflegehinweis
Pflegehinweise für unsere bedruckte Textilien.

Grafik
Info zum Aufdruck

Wunschkennzeichen
Infos zum Wunschkennzeichen
