Haflinger (1959 - 1974) Auto T-Shirt/Kapuzenpullover (Hoodie)
Druckmotiv Haflinger (1959 - 1974).
T-Shirt und Hoodie/Kapuzenpullover sind auch ein ideales Geschenk zum Führerschein, zum Geburtstag, Jubiläum, Weihnachten ... und ....und.
Der Steyr Puch Haflinger wurde als militärisches Geländefahrzeug für das Österreichische Bundesheer konzipiert.
Überraschenderweise war das Interesse an dem kleinen Geländewagen auch bei anderen Armeen groß; die Schweiz,Schweden, Indonesien und sogar Australien haben den kleinen Universalisten zu schätzen gelernt.
Der Haflinger wurde mit zwei unterschiedlichen Radständen gefertigt ca. 2,85 Meter und 3.15 Meter länge. Als Antrieb wurde ein luftgekühlter Zweizylinder-Boxermotor mit 643 ccm Hubraum und zunächst 22 und später 24 und als letztes mit 27 PS eingesetzt. Mit seinem Zentralrohrrahmen und dem relativ einfachen Triebwerk war der Haflinger äußerst robust und ließ sich, wenn nötig, auch mit einfachen Mitteln reparieren.
Das sprach sich schnell herum und so wurde der Haflinger auch zum beliebten Kommunalfahrzeug, Einsatzwagen der Bergrettung und Feuerwehr und Liebling für alle, die ein außerst geländegängiges und robustes Fahrzeug mit großer Zuladung und hohem Nutzwert benötigten.
Heute ist der Haflinger eine echte Legende und ein begehrtes Sammlerstück - und einige verrichten auch heute noch ihren Dienst als Alltagstransporter.
T-Shirt und Hoodie/Kapuzenpullover sind auch ein ideales Geschenk zum Führerschein, zum Geburtstag, Jubiläum, Weihnachten ... und ....und.
Der Steyr Puch Haflinger wurde als militärisches Geländefahrzeug für das Österreichische Bundesheer konzipiert.
Überraschenderweise war das Interesse an dem kleinen Geländewagen auch bei anderen Armeen groß; die Schweiz,Schweden, Indonesien und sogar Australien haben den kleinen Universalisten zu schätzen gelernt.
Der Haflinger wurde mit zwei unterschiedlichen Radständen gefertigt ca. 2,85 Meter und 3.15 Meter länge. Als Antrieb wurde ein luftgekühlter Zweizylinder-Boxermotor mit 643 ccm Hubraum und zunächst 22 und später 24 und als letztes mit 27 PS eingesetzt. Mit seinem Zentralrohrrahmen und dem relativ einfachen Triebwerk war der Haflinger äußerst robust und ließ sich, wenn nötig, auch mit einfachen Mitteln reparieren.
Das sprach sich schnell herum und so wurde der Haflinger auch zum beliebten Kommunalfahrzeug, Einsatzwagen der Bergrettung und Feuerwehr und Liebling für alle, die ein außerst geländegängiges und robustes Fahrzeug mit großer Zuladung und hohem Nutzwert benötigten.
Heute ist der Haflinger eine echte Legende und ein begehrtes Sammlerstück - und einige verrichten auch heute noch ihren Dienst als Alltagstransporter.
T-Shirt-Maße
Abmessungen in Zentimeter (ca. Maße). Bitte beachten Sie das es auch in der Produktion zu geringfügigen Schwankungen kommen kann.

T-Shirt
Infos zum T-Shirt

Maße Hoodie/Kapuzenpulli
Abmessungen in Zentimeter (ca. Maße). Bitte beachten Sie das es auch in der Produktion zu geringfügigen Schwankungen kommen kann.

Hoodie
Hinweise zum Hoodie

Pflegehinweis
Pflegehinweise für unsere bedruckte Textilien.

Grafik
Info zum Aufdruck

Wunschkennzeichen
Infos zum Wunschkennzeichen
