NSU Prinz 1000 T-Shirt/Kapuzenpullover (Hoodie)
Druckmotiv NSU Prinz 1000.
T-Shirt und Hoodie/Kapuzenpullover sind auch ein ideales Geschenk zum Führerschein, zum Geburtstag, Jubiläum, Weihnachten ... und ....und.
Als 1963 bei der Neckarsulmer Strickmaschinen AG die Konstruktion des Prinz 1000 erfolgte, bediente sich der noch junge Chef-Designer Claus Luthe auch stylistisch bei den zu der Zeit im Automobilbau führenden Amerikanern - die Anleihen beim Chevrolet Corvair sind beim Prinz unverkennbar; die Frontscheinwerfer, Heckantrieb und luftgekühlter Heckmotor.
Der kompakte Prinz glänzte auch mit einem sehr modernen Triebwerk: oben liegende Nockenwelle, V-förmig hängende Ventile, fünffach gelagerte Kurbelwelle, Zylinderköpfe aus Leichtmetall und ein angeblocktes Getriebe ermöglichten 42 PS aus nur einem Liter Hubraum, was in der Käfer Ära wahrlich nicht als untermotorisiert galt.
Claus Luthe, der später auch den Ro 80, VW K70 und den BMW 850 zeichnete, hatte mit dem Prinz ein gutes Händchen,
bis 1968 wurde immerhin 207.428 Stück gefertigt, der stärkere Prinz 1000 TT (1085 ccm und 55 PS) kommt bis 1967 auf 11.207 Stück.
Viel Leistung und wenig Gewicht macht den NSU Prinz zu einem beliebeten Auto für sportliche Fahrer und seine Siege bei Bergrennen und Rallyes sind legendär.
T-Shirt und Hoodie/Kapuzenpullover sind auch ein ideales Geschenk zum Führerschein, zum Geburtstag, Jubiläum, Weihnachten ... und ....und.
Als 1963 bei der Neckarsulmer Strickmaschinen AG die Konstruktion des Prinz 1000 erfolgte, bediente sich der noch junge Chef-Designer Claus Luthe auch stylistisch bei den zu der Zeit im Automobilbau führenden Amerikanern - die Anleihen beim Chevrolet Corvair sind beim Prinz unverkennbar; die Frontscheinwerfer, Heckantrieb und luftgekühlter Heckmotor.
Der kompakte Prinz glänzte auch mit einem sehr modernen Triebwerk: oben liegende Nockenwelle, V-förmig hängende Ventile, fünffach gelagerte Kurbelwelle, Zylinderköpfe aus Leichtmetall und ein angeblocktes Getriebe ermöglichten 42 PS aus nur einem Liter Hubraum, was in der Käfer Ära wahrlich nicht als untermotorisiert galt.
Claus Luthe, der später auch den Ro 80, VW K70 und den BMW 850 zeichnete, hatte mit dem Prinz ein gutes Händchen,
bis 1968 wurde immerhin 207.428 Stück gefertigt, der stärkere Prinz 1000 TT (1085 ccm und 55 PS) kommt bis 1967 auf 11.207 Stück.
Viel Leistung und wenig Gewicht macht den NSU Prinz zu einem beliebeten Auto für sportliche Fahrer und seine Siege bei Bergrennen und Rallyes sind legendär.
T-Shirt-Maße
Abmessungen in Zentimeter (ca. Maße). Bitte beachten Sie das es auch in der Produktion zu geringfügigen Schwankungen kommen kann.

T-Shirt
Infos zum T-Shirt

Maße Hoodie/Kapuzenpulli
Abmessungen in Zentimeter (ca. Maße). Bitte beachten Sie das es auch in der Produktion zu geringfügigen Schwankungen kommen kann.

Hoodie
Hinweise zum Hoodie

Pflegehinweis
Pflegehinweise für unsere bedruckte Textilien.

Grafik
Info zum Aufdruck

Wunschkennzeichen
Infos zum Wunschkennzeichen
