Mercedes 300 SL Roadster W198 T-Shirt / Kapuzenpullover (Hoodie)
Druckmotiv Mercedes 300 SL Roadster W198.
T-Shirt und Hoodie/Kapuzenpullover sind auch ein ideales Geschenk zum Führerschein, zum Geburtstag, Jubiläum, Weihnachten ... und ....und.
Mercedes-Benz W 198 ist die interne Typbezeichnung eines Sportwagens von Mercedes-Benz. Unter der Verkaufsbezeichnung Mercedes 300 SL wurde er in den Jahren 1954 bis 1957 als Coupé mit Flügeltüren und in den Jahren 1957 bis 1963 als Roadster angeboten.
Das von 1954 bis 1957 gebaute 300 SL Coupè (Gullwing/Flügeltürer) wurde vom Mercedes-Benz Roadster (Baureihe W198 II) abgelöst. Der 300 SL Roadster hat eine leicht veränderte Front mit hochkant stehenden Scheinwerfergläsern. Zudem wurde es auch fahrwerktechnisch verbessert und erhielt zum Schutz vor Witterungseinflüssen serienmäßig ein Verdeck das unter einer Abdeckung hinter den Sitzen verstaut wird. Von 1958 an wurde von Mercedes auch ein Hardtop für den Roadster angeboten der dadurch auch wie ein Coupè in Erscheinung treten konnte. Dadurch stieg das Gewicht um 75 Kilogramm und in Folge dessen reduzierte sich die Höchstgeschwindigkeit von 260 km/h auf 250 Km/h.
Um die Verzögerung an die durchaus sportlichen Fahrleistungen anzupassen, der Roadster beschleunigte von 0 auf 100 Km/h in unter 10 Sekunden, wurde ab März 1961 eine modifizierte Bremsanlage mit Dunlop-Scheibenbremsen an allen 4 Rädern implementiert. Schließlich erhielt der Roadster 1962 einen optimierten Motor mit Leichtmetall-Block (Motor M 198 III) was zur weiteren Steigerung der ohnehin schon sportlichen Fahreigenschaften führte.
T-Shirt und Hoodie/Kapuzenpullover sind auch ein ideales Geschenk zum Führerschein, zum Geburtstag, Jubiläum, Weihnachten ... und ....und.
Mercedes-Benz W 198 ist die interne Typbezeichnung eines Sportwagens von Mercedes-Benz. Unter der Verkaufsbezeichnung Mercedes 300 SL wurde er in den Jahren 1954 bis 1957 als Coupé mit Flügeltüren und in den Jahren 1957 bis 1963 als Roadster angeboten.
Das von 1954 bis 1957 gebaute 300 SL Coupè (Gullwing/Flügeltürer) wurde vom Mercedes-Benz Roadster (Baureihe W198 II) abgelöst. Der 300 SL Roadster hat eine leicht veränderte Front mit hochkant stehenden Scheinwerfergläsern. Zudem wurde es auch fahrwerktechnisch verbessert und erhielt zum Schutz vor Witterungseinflüssen serienmäßig ein Verdeck das unter einer Abdeckung hinter den Sitzen verstaut wird. Von 1958 an wurde von Mercedes auch ein Hardtop für den Roadster angeboten der dadurch auch wie ein Coupè in Erscheinung treten konnte. Dadurch stieg das Gewicht um 75 Kilogramm und in Folge dessen reduzierte sich die Höchstgeschwindigkeit von 260 km/h auf 250 Km/h.
Um die Verzögerung an die durchaus sportlichen Fahrleistungen anzupassen, der Roadster beschleunigte von 0 auf 100 Km/h in unter 10 Sekunden, wurde ab März 1961 eine modifizierte Bremsanlage mit Dunlop-Scheibenbremsen an allen 4 Rädern implementiert. Schließlich erhielt der Roadster 1962 einen optimierten Motor mit Leichtmetall-Block (Motor M 198 III) was zur weiteren Steigerung der ohnehin schon sportlichen Fahreigenschaften führte.
T-Shirt-Maße
Abmessungen in Zentimeter (ca. Maße). Bitte beachten Sie das es auch in der Produktion zu geringfügigen Schwankungen kommen kann.

T-Shirt
Infos zum T-Shirt

Maße Hoodie/Kapuzenpulli
Abmessungen in Zentimeter (ca. Maße). Bitte beachten Sie das es auch in der Produktion zu geringfügigen Schwankungen kommen kann.

Hoodie
Hinweise zum Hoodie

Pflegehinweis
Pflegehinweise für unsere bedruckte Textilien.

Grafik
Info zum Aufdruck

Wunschkennzeichen
Infos zum Wunschkennzeichen
